ONLINE - Umgang mit herausforderndem Verhalten im Betreuungsalltag*

FABI Ibbenbüren
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
ONLINE - Umgang mit herausforderndem Verhalten im Betreuungsalltag*

Referent*in

Jutta Stockmann

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Schreien, kreischen, treten, schlagen, weinen… – all diese Symptome lassen nur eine Diagnose zu: Das Kind ist wütend!
Wut ist vielschichtig und hat viele Facetten. Was drückt sie in diesem Moment gerade aus? Ärger oder Trauer, Scham oder Stress? Wenn man lernen möchte, mit den starken Gefühlen von Kindern umzugehen, kommt es auf die eigene innere Haltung an. Entscheidend ist zum Beispiel, ob und wie wir Gefühle bewerten.
Bei diesem Vortrag geht es darum, was Kindertagespflegepersonen und Erzieher:innen tun können, wenn Kinder ihnen mit herausforderndem Vehalten begegnen. Was bewegt das herausfordernde Kind und warum reagiert es auf diese Weise? Außerdem erklärt die Pädagogin, warum Aggressionen so wichtig sind und was diese wiederum mit Achtsamkeit zu tun haben.
Zu guter Letzt werden Lösungsstrategien vorgestellt, die den Umgang mit dem herausforderdem Kind erleichtern können.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Nein, Leider ist es für diesen Kurs nicht möglich eine Ermäßigung zu bekommen.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

Y6141-109

Dauer

2 x

Datum

25.01.2024

Uhrzeit

18:30 - 21:30 Uhr

Ort

Ibbenbüren; Fabi; Online-Raum 1

19.00 

Anmerkungen

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Auto.

    X